3

Acryl, woher nehmen wenn nicht stehlen!?

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" jessy8, 11.10.2012 15:19.
jessy8

jessy8

577
16
14
3
...kleiner Scherz am Rande!

Ich bin hoffnungslos überfordert!
Hab jetzt drei Tage sämtliche Beiträge durchstöbert, und weiß nicht weiter!

Ich suche ein langsam härtendes Acryl und absolut gilbfest!
Mein größtes Problem dabei ist die Tatsache dass ich aus Österreich bin und noch keinen GS hab.

Werd euch jetzt einfach mal mit meinen Fragen bombardieren, und hoffen dass ihr mir helfen könnt!

Ezflow; hab schon einige Male gelesen " ich nehme es ja nur für mich!".
Darf dieses Produkt denn nicht am Kunden verwendet werden? Und gibt es von Ezflow ein " naturweiß"?
Cesars Secret; hat jemand damit gearbeitet und ein paar Infos für mich?
Da hätte ich nen Laden im Nachbarort, und würd mir die Versandkosten sparen!
ABC Nailstore; ? Die Dame hat mir zugesichert dass ich in ihrem Shop in Sbg auch ohne GS einkaufen könnte ( nur im onlineshop nicht)! Wer kennt die Produkte und die Preise ?
LCN; dort hab ich meine gel-Schulung gemacht, nur die ND hat von Acryl Null Ahnung, und ich hab gelesen dass das Acryl von denen schneller härtet?! Davon hab ich zwei Farben da, nur nicht deren Liquid, und die sind toll! Wie sind die Acryl-Produkte insgesamt ?
Und dann hab ich noch den http://www.beautynails-store.at/ gefunden! Hat da jemand Erfahrung?

Weil die Versandkosten nach Ö so hoch sind, will ich mich nicht quer durch die Onlineshops testen müssen, sondern wäre für eure Hilfe wirklich dankbar!
Es wäre mir wirklich geholfen wenn ich die Auswahl auf z.B. 3 Produkte eingrenzen könnte! Da würd ich mich dann durchtesten, aber durch soooooo viele......

Sorry, jetzt hab ich euch voll getextet! Ihr seht- ich brauche dringend Hilfe!

Liebe Grüße Jessy

11.10.2012 15:19 • #1


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Also ich kann dir Ez Flow für den Einstieg absolut empfehlern. Bei uns in DL ist es so, dass wir es in DL kaufen müssen, um es am Kunden benutzen zu dürfen. In anderen Ländern gibt es das zwar günstiger, das darf dann aber in DL nicht am Kunde genutzt werden.

Du kannst bei denen auch alle Liquid und alle Powder miteinander kombinieren.

Abc ist etwas weicher und flexibler als EzFlow.
Vergilbung hatte ich bei beiden nie.

11.10.2012 15:25 • #2



Hallo jessy8,

Acryl, woher nehmen wenn nicht stehlen!?

x 3#3


jessy8

jessy8


577
16
14
3
Danke für deine schnelle Antwort Shugah!
D.h.: wenn ich Ezflow in Ö bestelle, wird das passen ! Oder?...
Ich möchte ja Modelle machen, und nicht irgendwas verbotenes tun!

Weißt du in welcher Preis- Liga ABC liegt? Die bietet nämlich auch Schulungen an! Hab ich mir auch schon überlegt!

11.10.2012 15:32 • #3


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Ich denke, wenn du es da kaufst, wo du wohnst, gibt es keine Probleme. Wäre ja unlogisch :)

Also bei uns ist abc etwas teurer als Ez Flow, sie machen aber auch absolut hochwertige Produkte. Von den Schulungen hab ich noch nix negatives gehört.
Es gibt auch überteuerte Sachen, wie zB die Schablonen, die gibt es woanders günstiger und besser.

11.10.2012 15:41 • x 1 #4


jessy8

jessy8


577
16
14
3
Kann man farbpulver eigentlich von anderen Firmen mit ezflow liquid verwenden?
In diesem Shop, siehe oben, würd ich Ezflow Produkte bestellen , die haben aber keine Farben !
Von der anderen produktreihe gibt es mehrere, und von LCN hab ich auch zwei!
Werd ich da Probleme bekommen?, oder kann ich das machen?
Welche Erfahrungen hast du da?

11.10.2012 19:43 • #5


Mora

Mora

169
18
7
Hi, ich habe auch erst Acryl angefangen und komme auch auf Empfehlung zu Rednails. Da gibt es das Liquid Slow motion, mit dem kannst du gut arbeiten, es härtet nicht so schnell. Ich bin sehr zufrieden damit.

11.10.2012 20:04 • x 1 #6


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Also ich mische Liquids und Powder diverser Hersteller gerne, bisher ohne größere Probleme. Musst du einfach mal ausprobieren :)

11.10.2012 20:54 • #7


jessy8

jessy8


577
16
14
3
Hab jetzt mal bei Rednails geschaut und war von der Auswahl begeistert! Und den Preis für 500 ml Liquid finde ich genial!
Wäre also ne Option!
Von Ezflow find ich kein Natur Cover.
Gibt es da keines? Ist das Cover Pink sehr Pink?

Sorry, ich hoffe ich Nerv euch nicht!

11.10.2012 21:32 • #8


Gaby1998

Gaby1998

1303
29
81
2
Zitat von Mora:
Hi, ich habe auch erst Acryl angefangen und komme auch auf Empfehlung zu Rednails. Da gibt es das Liquid Slow motion, mit dem kannst du gut arbeiten, es härtet nicht so schnell. Ich bin sehr zufrieden damit.
kannst du mir mal den link schicken kann ihn leider nicht finden :cry:

11.10.2012 21:43 • #9


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Also ich fand den Farbton vom Cover pink sehr schön, du kannst dir das auch noch mit blau, gelb und braun anpassen. Mit Sludja gemörsert wird es auch ein ganz tolles Glimmercover.
Mit Rednails hab ich noch nicht gearbeitet.

11.10.2012 22:10 • #10


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Das Ezflow Cover Pink ist gut, ein sehr natürlicher Farbton, der nicht "auffällt"... guck mal hier - das ist das Cover: https://www.beautynails-forum.de/album_s ... c_id=10778
Was das Mischen von Powder und Liquid unterschiedlicher Firmen angeht - ich machs und hatte noch nie Probleme.
Ich kauf mein Ezflow entweder in Polen oder direkt in den USA (über Ebay), da ist es günstiger als hier, aber ich bekomme keine Datenblätter dazu, was alles in dem Zeug enthalten ist. Das Gesetz schreibt aber vor, das alles, was ich in Deutschland am Kunden verwenden will, geprüft und zugelassen sein muss, was ich durch die Datenblätter zum Beispiel beweisen können muss, wenn ich kontrolliert werde - also darf ich das eben nicht für Kunden verwenden, sondern nur aussergewerblich für mich - frag doch mal, wie das bei euch in Östereich gehandhabt wird :-)

11.10.2012 23:01 • x 1 #11


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Gaby1998:
Zitat von Mora:
Hi, ich habe auch erst Acryl angefangen und komme auch auf Empfehlung zu Rednails. Da gibt es das Liquid Slow motion, mit dem kannst du gut arbeiten, es härtet nicht so schnell. Ich bin sehr zufrieden damit.
kannst du mir mal den link schicken kann ihn leider nicht finden :cry:


meinst du das ?
http://www.red-nails.de/shop/index.php/ ... qvsrt5ihv6

11.10.2012 23:01 • #12


Laurana

Laurana

478
25
1
Sicherheitsdatenblätter braucht man in Österreich genauso ;)
Jessy... hast du schon Schulungen gemacht?
Soweit ich mich informiert habe, darfst du in Ö erst an Modellen arbeiten (kostenlos) wenn du in eine Schulung gehst (mit Zerti-Abschluss). Gegen Bezahlung erst mit Befähigungsnachweis von der Kammer und GS.

12.10.2012 07:25 • #13


jessy8

jessy8


577
16
14
3
Ja, hab ne Schulung gemacht ! ( ich nenne sie hier nur gelschulung, obwohl ich auch Acryl lernen hätte sollen)!
Ich hab auch schon Acryl Modelle gemacht, mit schlechtem Material, mit dem Erfolg dass ich es jetzt gelassen hab, und auf der Suche nach neuem bin!
Also nur keine Sorge!
Ich über lege mir eine extra Acrylschulung zu machen!
Und eigentlich würde mir ne Praktische Schulung reichen, denn den Theorieteil , Hygieneteil... hab ich schon hinter mir! Und ein perfektionstraining ist für mich noch nicht sinnvoll!( bin ja Anfänger)
Ich will mir nur nicht wieder irgendeinen Schrott kaufen!

LG jessy

12.10.2012 07:57 • #14


Laurana

Laurana

478
25
1
ABC bietet Teilschulungen an :)
Ich werde jetzt mal Ezflow testen (nur an mir *gg*) mit keinem Testerset http://www.beautynails-store.at/product ... Set--.html

12.10.2012 08:07 • #15



Hallo jessy8,

x 4#15