Hoffy hat völlig recht.. für den Notfall solltest Du auf jeden Fall ein Spray am Start haben.
Die sind i.d. Regel cortisonhaltig und helfen in Sekunden.
Bei der Desensibilisierung bekommst du den Erreger in kleinen, stetig ansteigenden Dosierungen injiziert. Der Aufenthalt des Erregers im Körper bewirkt eine zunehmende Produktion deiner Antikörper.. sprich,der Körper heilt sich selber..
Irgendwann hat der Körper soviele Antikörper aufgebaut, das der Erreger beim Eintritt sofort platt gemacht wird und du keinen großen Histaminausstoß (Allergiestoff) mehr hast.
Das Ganze kann man aber einfach nicht zu schnell machen, da Du sonst böse Probleme mit den Allergieauslösern (also den Milben) bekämst.
Eine andere Methode gibt es derzeit meines Wissens nicht.
Ist unangenehm eingangs, hilft aber langfristig in den meisten Fällen sehr gut.
Man muß nur regelmäßig am Ball bleiben das ist wichtig.. fängst Du damit an, bleib am Ball, sonst bringts nix..
Drücke Dir die Daumen..
04.08.2012 10:36 •
#4