Hey, fürs erstemal siehts gut aus!
An sich selbst ist das ja sowieso schwerer!
Zu Anfang war es für mich immer schon eine freude wenn sie mir selbst gefallen und dann auch noch ne Zeit halten.
Kleiner Tip von mir, setzt etwas "mehr" Gel auf den Stresspunkt. So nen "klecks" lass es
aushärten und arbeite dann den Aufbau mit weiterem Gel und etwas Feilen aus. So ist es mir zu Anfang leichter gefallen ein Geflühl für den Aufbau zu finden.
Das mit dem "lächeln" kommt immer drauf an wie man es mag, ich mochte es fast gerade am liebsten... Und die Gleichmäßigkeit der Seitenlinien, dass die Nägel nicht mehr schaufeln... Dafür bekommt man mit der Zeit ein Auge. Guck dir viele Fotos an, du bekommst sicher den dreh raus. Zu Anfang hatte ich ganz arge Probleme das das French dünner ist, besonders an der rechten Hand. Ich habs dann mit nem Spotwirl aufgetragen, hat super geklappt.
Zum Punkt Fotos, halte etwas in den Händen, ein Glas oder ähnliches. Versuch die Hände zu entspannen, bein Fotografieren verkrampf ich meine auch immer ^^ Bischen ausschütteln und bewegen vor dem Foto, die sind ja doch etwas angespannt nach dem ganzen modellieren und feilen. Oder lass Fotos machen und leg die gewünschten Finger auf den Handrücken der anderen Hand.
Viel Erfolg und Spass beim nageln, und nur Mut. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
P.S. Gelacht wird hier sicherlich nicht! Haben ja alle mal klein angefangen...
21.03.2011 00:20 •
#4