Qualitätsunterschiede - Preisunterschiede b. Gel

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Jusada, 26.03.2012 20:05.

Jusada

82
11
juden nabend miteinander ;-)

nachdem ich den Thread gelesen hab, welche Marken ihr verwendet, bzw. auch den alten Link von sabi durchgegangen bin, hätte ich da mal ne Frage ;-)

ich arbeite sehr gerne mit den Gelen von Saremco, die Farbgele decken sehr gut und sind einfach nur schön.


Ich denke es kommt auch darauf an, ob man im privaten Bereich "nagelt", vielleicht auch mal ne Freundin oder Familie oder ob man ein Nagelstudio mit Kunden hat.
Sicher möchte man im privaten Bereich nicht so viel Geld ausgeben. Im Nagelstudio möchte man zufriedene und glücklich Kunden. Sicher gibt es für jeden auch andere bzw. persönlich Gründe warum er welches Gel verwendet.


Jetzt zu meiner Frage:

Was meint Ihr ist der Unterschied von einem billigen Produkt zu einem teuren Gel, welches so durchschnittlich um die 30 Euro liegt.
Würde mich freuen, wenn wir uns darüber austauschen könnten und erfahrene Nageldesigenerinnen ihr know-how preis geben ;-))))))

Ist es die Qualität, die Verarbeitung, die Haltbarkeit .....
oder provokativ gefragt ... der Preis .....
isch wes es net ;-)

Freue mich über rege Diskussion

Grüßerle
Jusada

26.03.2012 20:05 • #1


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Naja so pauschal kann man nicht sagen "teure Sachen sind gut". Prinzipiell kann eine gute ND mit minderwertigen Produkten immernoch gute Arbeit machen.
Fakt ist aber, dass ein Gel, das 10 Cent je Gramm nicht mit einem für 2€ je Gramm zu vergleichen ist.

Die Qualität der Inhaltsstoffe spielt u.a. eine Rolle. MTC 24 hat zB ein Gel, dass aus Dentalkunststoff besteht, bzw. in dem dieser enthalten ist. Das ist der beste aber auch teuerste Kunststoff, den wir verwenden können.

Irgendwo hier war mal die Rede davon, dass es in DL nur 5 Hersteller gibt, die produzieren. Wenn also zB Eubecos größere Stückmengen verkauft als zB Nailartists, weil die eben an jeden verkaufen, kann das auch ein Grund für einen geringeren Preis sein.

Bei Farb- und Frenchgelen fällt der Unterschied extrem auf. Ein billiges Frenchgel hat bei mir noch nie bei gleicher Verarbeitung so gedeckt, wie ein höherpreisiges French.

Modellagegele kann man auch recht günstig kaufen, je nachdem, womit man klar kommt.

Es ist aber oft so, dass man nur den Namen mitbezahlt und die gleiche Quslität woanders günstiger bekommt :)

26.03.2012 20:16 • #2



Hallo Jusada,

Qualitätsunterschiede - Preisunterschiede b. Gel

x 3#3


Jusada


82
11
huhu shugahdeluxe

vielen dank für Deine Antwort.

Ich denke auch der große sichtbare Unterschied ist deutlich bei Farbgelen und Frenchgele zu merken.
Ich glaube jeder muss eh für sich selbst entscheiden mit was er arbeitet und wie Du sagst sicher kann man mit vielen gelen, egal ob teuer oder billig gute Arbeit machen.

Weißt Du wo man diese Hintergrund-Infos herbekommt, welcher Hersteller wo produziert, bzw. genaue Angaben über Inhaltsstoffe, die verschiedenen Kunststoffe, Acrylate usw.

Ich würde so gerne mal ein bischen mehr über die Hintergrundinfos recherchieren und eine solide Grundlage habe. Nicht nur die Materialien verarbeiten.

Grußle
Jusada

26.03.2012 20:44 • #3


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Wer wo produzieren lässt, is als Gewerbekunde schon kaum möglich. Du kannst vllt mal Leute wie Heaven oder MaryL fragen, aber ich glaub kaum, dass sie dir das verraten werden..

Die Inhaltsstoffe kannst du dir am einfachsten googlen. Ansonsten gibt es sehr tolle Chemie-Enzyklopädien. Ich möchte meine gar nicht mehr hergeben.
Wer da jetzt nicht mehr so im Stoff steht, für den gibt es Bücher, in denen Chemie für Kosmetiker und Nageldesigner erklärt wird. Da muss man aber höllisch aufpassen, wer das geschrieben hat.
Um aber alles in seinen Einzelheiten zu verstehen und was warum und wie miteinander reagiert, muss man schon ein halbes Chemiestudium absolviert haben.

Find ich super, dass du dich so damit auseinander setzen möchtest :)

26.03.2012 21:58 • #4


Stenoblock

83
2
Ich weiß von der Fa. Luminor, dass diese ihre Gele selbst herstellen.

Wie sieht es mit Catherine aus, produzieren die auch selbst?

26.03.2012 22:41 • #5


Sabsi

15767
144
4
54
Licht ins Dunkel !

Zu jedem Gel gibt es vom Hersteller ein Material Safety Data Sheet.... darauf steht alles .... vom Hersteller bis zum kleinsten Inhaltsstoff....inkl. der Verarbeitung, Viskosität etc. etc.

Der Haken an der Sache.... an diese Datenblätter kommt man meist nur unter erschwerten Bedingungen ran...... dazu kommt dann noch...... das es nur wenige Hersteller gibt......aber 1000e von Firmen und anderen Händlern....

Liebe Grüsse

27.03.2012 01:07 • #6


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Das ist aber nicht das normale Datenblatt, das man beim Händler idealer Weise mitgeliefert bekommt?

Theoretisch müssten doch die Händler dieses Blatt auch haben, oder?

27.03.2012 01:16 • #7


Sabsi

15767
144
4
54
Den Zettel welchen man von Händlern bekommt..... denn kann man auch zum Popo putzen verwenden... ausser ein paar Inhaltsstoffe und allgemeinen Hinweisen steht selten was brauchbares drauf..... das ist wie mit den Anleitungen div. Firmen....

An die Datenblätter der Hersteller aber kommt man nur ganz ganz selten.... und hin und wieder findet man etwas im I-net....z.B. hier:
http://www.lafemmenails.de/shop/msds.ph ... f5112ae610

27.03.2012 01:39 • #8


Jusada


82
11
Vielen Dank Sabsi, du bist halt einfach die Beste ;-)

Schade eigentlich, dass man so wenig über die Hintergründe weiß und ich bisher auch noch auf keiner Schulung mitbekommen hab, dass darüber gesprochen wird.
Hab aber auch noch nie gefragt, muss ich ehrlich gestehen.

Wenn man die Händler nach diesen Blätter fragt, bekommt man sie dann auch in der Regel?

Auch die gesamten Chemischen Begriffe sind für mich immer noch Böhmische Dörfer ;-(( Wo bekommt man da Hintergrundinfos. Weiß das jemand?

Ist bei den Firmen eigentlich oft ersichtlich, ob sie Hersteller sind oder nur die Gele vertreiben, besteht da eine "Aufklärungspflicht" von seiten des Verkäufers von Gelen?


Grüssle

27.03.2012 15:25 • #9



Hallo Jusada,

x 4#9