2

Starter Set von GDN

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Shellan, 04.05.2011 21:32.
Shellan

Shellan

84
7
14
Hallo Zusammen,

ich möchte demnächst mal ein wenig mit Acryl rumprobieren und üben und wollte fragen ob jemand von euch schonmal dieses Set probiert hat und Erfahrungen teilen kann :)

http://www.german-dream-nails.com/produ ... r-Set.html

04.05.2011 21:32 • x 1 #1


VioSparkles

79
10
ich hab mir das geholt, muss sagen najaa... da musst du immernoch einiges dazukaufen wie z.b propusher, pinsel für den primer, weil der ohne geliefert wird, einen anständigen acrylpinsel, weil der, der dabei ist, nix taugt usw... außerdem war das acryl an sich nicht soo gut. also ich würds nicht nochmal kaufen, bin auch auf ezflow umgestiegen.

04.05.2011 22:20 • #2



Hallo Shellan,

Starter Set von GDN

x 3#3


Shellan

Shellan


84
7
14
Danke für die Antwort :)

Mal gut das ich vorher gefragt habe. Gibt es denn ein Starter Set das etwas taugt?
Ich wüsste nämlich jetzt nicht welche Pinsel gut sind usw.

Oder gibt es hier irgendwie so eine Art "Starter Einkaufsliste"? :)

Hab leider nichts gefunden...

05.05.2011 07:23 • #3


Shellan

Shellan


84
7
14
Was meint ihr denn zu dem Set?

http://www.emmi-nail.de/products/Starte ... r-Set.html

05.05.2011 14:57 • #4


moebbelchen

13
also ich kann dir leider nichts zu acryl sagen, ich arbeite mit gel. aber ein starter set ist nicht umsont billig. ich kann nur von mir sprechen: die meisten sachen da drin brauchte ich nicht (zb tips und knipser ) dafür fehlten andere dinge, die man raucht od mir wichtig waren. gdn kann ich generell empfehlen. arbeite dich vllt lieber durch die produkte, les im forum welches acryl am besten ankommt (gibt auch bei gdn schon ebwertungen bei jedem produk dabei) und bestell alles einzeln. kann sein, dass das doppelt so teuer ist aber dann hast du das selbermachen halt erst nach zweimal machen raus.... aber du hast es dann auch richtg raus, weils es qualitativ den studionägeln am ähnlichsten ist.... dann hast du günstige studionägel und nicht günstige schlachte nägel :)

05.05.2011 16:31 • #5


Shellan

Shellan


84
7
14
Wahrscheinlich hast du recht. Ich wollte halt den Preis umgehen und vor allem weiß ich auch nicht welche unterschiede gibt es bei Pinseln oder bei Feilen? Worauf muss ich achten?
Und vor allem ist das Preis/Qualitätsverhältnis gut.
Bei den Pulvern etc. gibt es ja viele gespaltene Meinungen.

Wie ich oben geschrieben habe wäre es echt genial, wenn jemand so eine Art Einkaufsliste erstellen könnte.


Mich schreckt halt ein wenig der Preis auch ab bei dem einzel Kauf :(

05.05.2011 16:46 • #6


VioSparkles

79
10
also was du unbedingt brauchst ist ein guter pinsel. da liegen aber die preise schon im relativ hohen bereich. ich habe z.b den grand artist 508 von ezflow, der hat leider auch ca. 40€ gekostet... aber diese investition lohnt sich, wenn man langfristig mit acryl arbeiten will. da wäre es aber auch ratsam vor dem kauf und der benutzung sich über richtige pinselpflege zu informieren, denn sonst ist der pinsel schnell hin. ansonsten gibt es von den meisten herstellern kleine probesets (liquid + powder) die auch nicht zu teuer sind, da kannst du ein paar bestellen und einfach das material ausprobieren. und solche basics wie feilen usw. kannst du dir dann einzeln dazukaufen. was mir jetzt so spontan einfällt:
-zeletten
-feilen (240, 180, 150, 100)
-buffer
-tips/schablonen
-propusher
-staubbürste
-desinfektionsspray
-dehydrator
-primer
-knipser für tips
-pinsel
-liquid/powder
-dappendish
-topcoat
-nagelhautöl

hoffe ich hab nix vergessen :)

06.05.2011 05:40 • #7


Shellan

Shellan


84
7
14
Oh das ist super vielen vielen dank.
So einen Knipser habe ich sogar, wobei ich sagen muss das ich nicht mit Tips arbeiten will. Ich mag die Dinger einfach nicht :(

06.05.2011 06:28 • #8


VioSparkles

79
10
umso besser, lieber schablone ;)

06.05.2011 15:49 • #9


Shellan

Shellan


84
7
14
Genau :)

06.05.2011 20:12 • #10


N@ils_Queen

150
1
hab mal ein bissjen rumgeschaut und hab gerade dieses hier gefunden

http://www.nails.de/de/Acryl/Acryl-Startersets

lg

09.05.2011 14:59 • #11


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Hi Shellan,
ich bin zwar kein ausgewiesener Acrylaner, aber ich würd dir raten:
Es gibt kein Starterset, das alles beinhaltet, was du für einen kompletten Anfang brauchst...
Ich hab zumindest noch keins gesehen, bei dem ein Propusher drin wäre...... und der ist für die Vorbereitung des NN unumgänglich, egal ob Acryl oder Gel

Wenns dir irgendwie geldmässig möglich ist, dann mach ne Schulung. Acryl gilt nicht umsonst als Königsdisplin im Nageldesign.... Gel gibt dir die Chance stundenlang zu experimenieren, rumzuschieben oder abzuwischen, weils eben erst unter UV Licht hart wird.
Acryl ist anders - auch langsam härtendes zieht irgendwann an und dann heisst nur noch feilen, oder Aceton zum ablösen. Und das dann eben oft auf Kosten des Naturnagels.

Wenn Schulung nicht in Frage kommt, kauf dir einen Nailtrainer zum Üben, nimm nicht deine Nägel.
Les dich durch den Acrylbereich, dort antworten Profis und die Firmen, die dort empfohlen werden, bieten auch Testsets an.
Les auch alles über Pinsel, mit dem richtigen steht und fällt eine Modellage(und das ist 100%ig nicht der, der im Starterset enthalten ist.
Zubehör hat VioSparkles schon sehr schön aufgelistet, kein Set hat ne 240er Feile für die Naturnagelvorbereitung im Angebot, im Gegenzug dazu: es gibt keine "Acrylzelletten" wie in deinem ersten Link.......und zwanzig Schablonen haste auch schnell versemmelt, alleine mit Anlegen üben.....

Du wirst somit schnell erkennen, dass die 29,95€ fürs Starterset bei weitem nicht ausreichen werden, um wirklich "Alles" zu haben.
Der Suchtfaktor ist auch nicht zu unterschätzen, rechne mal Glitter, Einleger, Stamping, Acrylfarben und diverse Pinsel zum Malen noch dazu und dir werden die Augen übergehen.
Höchstwahrscheinlich wirst du billiger wegkommen, wenn du alle drei, vier Wochen ins Studio gehst, aber das liegt alleine an dir :-)
Ich will dir das Selbermachen nicht vermiesen, versteh mich richtig, aber du wolltest Antworten...
LG Jane

10.05.2011 00:42 • #12


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Also ich gebs ja zu, ich habs mir auch gekauft. Es ist geeignet um, sagen wir mal bissl auf Tips zu manschen und die grobe Verarbeitung zu üben. Wenn du etwas vernünftiges willst, kaufe von einer namenhaften Firma. zB Ez Flow. Unter www.nailoutlet.de gibts Testkits und wenn du diese Woche für 20€ bestellst, bekommst du nen Pinsel deiner Wahl dazu. Zum testen muss es nicht der 40€Pinsel von Ez Flow sein. Ist meine Meinung. Jolifin ist nicht schlecht, aber eben auch nicht das Beste. Da musst du entscheiden, was du willst. Wenn du nur mal Acryl probieren willst, reicht es wie gesagt aus. Das Liquid ist allerdings seeehr knapp bemessen. Wenn du schon Gelnägel machst, wirst du Dinge wie nen PP hoffentlich schon da haben :)
Und wie Jane schon sagte, bitte nicht ohne Erfahrung gesammelt zu haben sofort auf den eigenen Nägeln experimentieren :)

10.05.2011 00:53 • #13


Shellan

Shellan


84
7
14
Danke für die Tips :)

Auf dem echten Nagel werde ich nicht anfangen keine Sorge! Und ich finde es super das ihr so erlich seid. Ich werde mich nochmal durch die verschiedenen Internetseiten wühlen und mir eine einkaufsliste zusammen stellen :)

Zu dem guenstiger wenn ich ins studio gehe: würde ich ja machen nur leider finde ich in meiner nähe keines was gut ist bzw mit Acryl arbeitet und nochmal auf blauen dunst in eines gehen mache ich nicht. Von daher bleibt mir mir das.

10.05.2011 07:52 • #14


Shellan

Shellan


84
7
14
Hallo ich bin nochmal :D

Ich hab meine Einkaufsliste endlich fertig.

Das einzige was ich komisch finde ist, das es bei GDN kein Dehydrate gibt. Oder wird das dort anders genannt? Kann mir wer helfen? Sonst müsste ich das woanders bestellen :)

13.05.2011 16:04 • #15



Hallo Shellan,

x 4#15