2

Warum Primer nur auf NN auftragen?

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" nizekatze, 29.05.2011 11:48.

nizekatze

7
4
Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine Frage, die eigentlich total blöd ist.. :D
Warum trägt man den Primer NUR auf den Naturnagel auf ? Was bewirkt der Primer denn bei einem Tip?


Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag :)

29.05.2011 11:48 • #1


Xanthara

4908
113
26
Der Primer hat die eigentliche Aufgabe, den Naturnagel zu trocken.
Würdest du den Prima auf den Tip geben, würde dieser auch austrockenen.
Das heißt er würde porös werden und leichter brechen können.
Es könnte durchaus auch dann zu unliebsamen Liftings kommen.

29.05.2011 13:55 • x 2 #2



Hallo nizekatze,

Warum Primer nur auf NN auftragen?

x 3#3


nizekatze


7
4
Aaah okay.. Vielen Dank :) Jetzt weiß ich auch, warum der Tip unter dem Gel dann so seltsam aussah :/ Ab sofort werd ichs beachten!

29.05.2011 14:54 • #3


Sabsi

15767
144
4
54
und bei French-Tips gibts eine chemische Reaktion ....die werden gelblich wenn sie mit Primer in Kontakt kommen.

29.05.2011 18:16 • #4


little.miss.nail

520
30
1
Aber der Primer kann doch gar nicht auf dem Tip trocken?
....dachte ich zumindest immer... :)

29.05.2011 18:23 • #5


kati79

302
11
Hi an alle
ich hab immer gedacht das der primer eine leichte säure ist die den NN etwas öfnet um dadurch die haftung zu verbessern ,da er in den nn einzieht und er diese möglichkeit bei tips oder rest modelage nicht hat würde er auf den tips oder der model. verbleiben und diese dann zu liftings führen.
?
_________________
LG kati79

29.05.2011 19:28 • #6


Sabsi

15767
144
4
54
Der grösste Bestandteil von Primer ist Methacrylsäureesther... und da man den Primer ja erst verwendet wenn der Nagel mitsamt dem Tip mattiert ist, greift diese Säure auch den Tip an und macht in porös und erzeugt somit eine weitere Schwachstelle in der Modellage.

29.05.2011 19:34 • #7


kati79

302
11
Danke sabsi also war ich doch nicht falsch
___________
LG kati79

29.05.2011 20:37 • #8


Sabsi

15767
144
4
54
Der Primer greift auch die Restmodellage an und trocknet das Material aus..... deswegen gehört der Primer, vorausgesetzt er ist überhaupt notwendig, nur sparsam auf den Naturnagel und wirklich nur am Rand entlang, als sogenannter Fettstopp, denn dieser verhindert die Fettanlagerung auf dem Nagel von der Nagelhaut her.

29.05.2011 23:41 • #9


Zuckerfee

472
50
44
Bei Jolifin soll man Primer auf die Stellen der Modellage machen wo man mit Transfairfolie arbeiten möchte , zuerst Primer , dann den Kleber , dann die Folie ! Habs noch nie ausprobiert so . Wenn der die Modellage austrocknet oder kaputt macht würde mich mal interressieren warum man das dann so machen soll !

LG :wink:

30.05.2011 07:23 • #10


Kuni2606

27
1
1
Zitat von Sabsi:
deswegen gehört der Primer, vorausgesetzt er ist überhaupt notwendig, nur sparsam auf den Naturnagel


in den beschreibungen von primern steht immer "bei problemnägeln" aber was sind denn problemnägel? und warum sollte man ihn nicht verwenden wenn man keine problemnägel hat? er wäre doch ne gute absicherung. ist er das gleiche wie ein dehydrator, weiter oben steht er wirkt entfettend?

30.05.2011 18:21 • #11


Beautynails-Team

1333
201
6
Ein Dehydrator = übersetzung =entwässern, entfeuchten

Der Primer löst kleinste Moleküle aus der Nagelplatte und verhindert das das Fett von der umliegenden Nagelhaut auf die Nagelplatte kriecht, bereitet somit den Nagel auf, dieser braucht auch nur entlang der Nagelhaut und dem Falz aufgetragen werden.

Wenn jemand trockene Nägel hat, der hat meist auch eine trockene fettarme Haut ...meist auch in Verbung mit einer trockenen Nagelhaut die oft auch zu kleinen Einrissen neigt.......für diese und auch für normale Nägel mit einer flexiblen Nagelhaut braucht man keinen zusätzlichen Primer.... bei diesen würde Primer dank seiner Aggressivität mehr Schaden anrichten als nütlich sein.

30.05.2011 18:42 • #12


Beautynails-Team

1333
201
6
Zitat von Zuckerfee:
Bei Jolifin soll man Primer auf die Stellen der Modellage machen wo man mit Transfairfolie arbeiten möchte , zuerst Primer , dann den Kleber , dann die Folie ! LG :wink:


Es kommt auf den Primer an, wenn dieser Ethyl Acetat enthält also ein Non Acid primer ist .... das ist nur ein Lösungsmittel das in vielen Bereichen verwendung findet.... in dem Fall würde dieser Primer von Jolifin die Oberfläche dort wo der Kleber und danach die Folie hinkommt reinigen.

Sicherheitshalber immer vorher gucken welche Inhaltsstoffe der Primer hat, ein säurehältiger würde die Oberfläche angreifen.

Diesen Non-Acid primer aber auch nur in Verbindung mit säurefreien/-armen Produkten verwenden, darauf hält ein säurehältiges Produkt nur eingeschränkt..... aber das wurde hier im Forum schon einige male durchdiskutiert .

30.05.2011 18:48 • #13


Annika_01

9
2
Ich benutze den Primer garnicht. ;)

02.06.2011 11:50 • #14



Hallo nizekatze,

x 4#14









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag