Was für ein Gel für Schablonenverlängerung?

"

Gelnägel

" st.hoecherl18, 03.11.2010 16:54.
st.hoecherl18

st.hoecherl18

16
6
Hallo zusammen, hab schon wieder ne Frage... mach das ja noch nicht sehr lange.
Was nehmt ihr bei Schablonenverlängerung für Gel? Einphasen- oder Aufbaugel? French dann drüber und noch ne Schicht Aufbau?
Hab bisher mit Tips gemacht, möchte aber mal mit Schablonen probieren..

Lg
Steffi :wink:

03.11.2010 16:54 • #1


TitusMaus

TitusMaus

2071
147
115
7
Hay :)
Für Schabiverlängerung nehm ich mein Aufbaugel von CTN..
Schabi anlegen
Haft drauf
Verlängerung auftragen
und gleichzeitig den Teil vom Aufbau modellieren
Schabi ab
in Form feilen
French.. Nailart
Versiegeln

Wenn Du noch keine Übung hast, empfiehlt es sich ein standfestes Gel zu verwenden, was Dir nicht so schnell "abhaut" :)

LG Dani

03.11.2010 19:03 • #2



Hallo st.hoecherl18,

Was für ein Gel für Schablonenverlängerung?

x 3#3


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Am besten ein mittel- bis dickviskoses Aufbaugel benutzen.
Wie Dani schreibt, Haftschicht auf NN, dann Verlängerung arbeiten.
Wie du dann am besten weitermachst, musst du ausprobieren:
ob nun French unter oder auf den Aufbau liegt erstens am Frenchgel und zweitens daran, wie du besser klarkommst, ebenso ob du nun gleich nach der verlängerung Schablone abnimmst und grob in Form feilst, oder bis zum endgültigen Informfeilen auf der Schablone arbeitest.
Das sind ganz einfach Erfahrungswerte, die muss jeder selber für sich machen.
LG Jane

04.11.2010 00:54 • #3


Zimtsternchen76

3
hallo kann mich da nur meiner vorrednerin anschließen... habe gleiche erfahrungen gemacht

04.11.2010 01:20 • #4


st.hoecherl18

st.hoecherl18


16
6
Hallo zusammen!
Danke für die tollen Tips, werds gleich am Wochenende mal ausprobieren. Hab ja sowieso ein dickflüssigeres Aufbaugel, weil ich mit dem besser klar komme, als mit dem dünneren .. Als Anfäger. :)

04.11.2010 14:56 • #5


Alicechen

1026
64
3
3
wenn du ein bischen übung hast kannst du aber auch eigendlich jedes gel nehmen. es gibt z.b. einige leite die z.b. mit french gel ansetzen und dann erst den aufbau modellieren. je nach geschmack

04.11.2010 14:59 • #6


CatDeluxxe85

CatDeluxxe85

127
18
Ich lese hier immer öfter, dass die Nägel mittels Schablone verlängert etc. werden. Das Prinzip u. die Vorgehensweise hab ich ja verstanden.
Aber springt der verlängerte Teil dann nicht ab wenn man z.B. am Tisch anschlägt oder so?

05.11.2010 12:52 • #7


SUNSHiiNE

SUNSHiiNE

173
16
5
1
Wenn die Schablone bei der Verlängerung bündig am Nagel anliegt normalerweise nicht. Also bis jetzt habe ich noch nie Probleme mit Schablonenverlängerungen gehabt. Im Gegenteil es hält bei den meisten sogar besser.

05.11.2010 13:39 • #8


whiskeytiger

whiskeytiger

477
14
5
ich bevorzuge für Schablonentechnik ein Schablonengel, das ist etwas Standfester, ich hab eins in pink und eins in klar. Das pinke ist allerdings meine 1. Wahl.

05.11.2010 15:51 • #9


*prinzessin

*prinzessin

32
6
mal eine frage, trage ich das aufbaugel dann nur auf die schablone beim ersten mal auf oder auch gleich mit auf den kompletten nagel + schablone (also verlängerung)?
hoffe ihr versteht was ich meine :lol:

und habe ich es richtig verstanden, ich setze erst die schablone an, mache dann das grundiergel nur auf den naturnagel, aushärten und dann die verlängerung?

30.12.2010 15:46 • #10


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Ich hab ja gestern meine erste schablonenverlängerung gemacht, hab gleich den Aufbau modeliert und bis jetzt ist noch alles ok.

30.12.2010 15:50 • #11


Frl-Menke

637
37
Also ich mache zuerst das Grundiergel/Haftgel auf die Nägel dann aushärten und jetzt setze ich die Schablone erst an, aber es ist nicht falsch, wenn du die Schablone gleich dran machst. Probiere es aus, wie es dir am besten gelingt. Die Verlängerung mache ich auch nicht über den ganzen Nagel, ich mach erst die Verlängerung härte aus, und nehme die Schablone dann ab, und arbeite dann den gesamten Aufbau aus. Aber auch da kannst du gleich den Aufbau mit machen. Einfach ausprobieren.

30.12.2010 18:16 • #12


Schmobbi

8
Ich möchte auch gerne mal Schablonen ausprobieren. Welche findet ihr am Besten?

02.01.2011 12:13 • #13


Frl-Menke

637
37
Ich benutz die IBD, die Goldenen und die Summer.

02.01.2011 12:27 • #14


Xanthara

4908
113
26

02.01.2011 13:11 • #15



Hallo st.hoecherl18,

x 4#15