5

Welches Gel?

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Micha85, 20.10.2013 08:52.

Micha85

48
13
2
Hallo
Ich bin neu u will mich kurz vorstellen!
Ich bin Friseurin u hab vor 4 Wochen ein Kurs für Gel Nägel gemacht!ich darf einmal in der Woche mit Modelle zu meiner Trainerin kommen um zu üben!
Find ich nett von ihr! :wink:
Ich hab eine Frage eine Bekannte besucht ein anderes nagelstudio u sie sagt die Feilen bei den aufbaugel nichts nach u sind mit french nägel in ca 30 min fertig!

Gibt es ein Gel wo man nicht feilen braucht?

Danke
Lg micha85

20.10.2013 08:52 • #1


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Ich finde man muss immer feilen, denn dass jemand so genau modellieren kann, dass man nix mehr feilen muss können wohl nur ne Handvoll ND´s. Sehen die Nägel deiner Bekannten denn gut aus? 30min halte ich für ganz schön wenig.

20.10.2013 09:02 • #2



Hallo Micha85,

Welches Gel?

x 3#3


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
klingt irgendwie nach asia-studio... :roll:

also es liegt ja nicht am GEL, ob du feilen musst bzw. wieviel gefeilt werden muss.
sondern einzig und allein an DIR, wie gut du modellierst!
aber für die schönere form sollte immer gefeilt werden. wenn du natürlich sehr gut im modellieren bist, reichen ein paar feilstriche. sonst halt mehr., was wohl gerade als anfängerin der fall sein wird.

ich würde an deiner stelle mich nicht von solchen zeiten und arbeitsweisen beeindrucken oder unter druck setzen lassen. das ist unrealistisch und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass da was gescheites rauskommt! :roll:

leg auf jeden fall wert auf die richtige arbeitsweise und auf ein gutes endergebnis, so dass alles stimmt! klar, am anfang wirst du mehr zeit brauchen, aber je öfter du es machst, und je mehr routine du bekommst, desto schneller wirst du von alleine werden.

schau dich mal hier etwas um, hier gibt es einige threads zum thema zeit und wie lange eine modellage dauern kann / sollte.

20.10.2013 09:42 • x 1 #3


Micha85


48
13
2
Brauch jetzt einfach noch viel zeit aber Übung macht denn Meister!

Welches Gel benutzt ihr?
U stimmt des wenn man des aufbaugel drauf tut u die Hand umdreht das sich das Gel dann denn Mittelpunkt des Nagel zieht?

Danke für die Antwort

Lg micha85

20.10.2013 12:41 • #4


lysaya

lysaya

165
15
16
Ich nutze young nails. Die gele sind sehr einfach und schön zu verarbeiten und haben top haftung.

zum handundrehen..der aufbau rutsch dann meist dahin wo er nicht hin soll. Geht auch nicht mit allen gelen.
lerne gleich vernünftig das auftragen.

20.10.2013 13:14 • #5


Micha85


48
13
2
Das hab ich mir auch gedacht das des mit Hand umdrehen nicht so der Hit ist!
Danke da werde ich gleich schauen wegen die Gele!

Dankeschön
Lg micha

20.10.2013 13:20 • #6


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
handumdrehen finde ich auch recht unprofessionell!
das kann an anfangs bei sich selber machen, aber doch nicht bei kunden.

gele musst du wohl selber testen... da gibt es sooo viele.
würde auf ein gutes preis-qualitäts-verhältnis achten. also nicht zuuu billig, aber auch nicht überteuert. mit billig-produkten kommst du nicht weit.

hier gibt es viele erfahrungsberichte zu lesen! einfach mal durchwurschteln.. :wink:
ansonsten kommt es ja auch drauf an, welche gele du bevorzugst. also eher dicke, oder lieber dünnere....usw.

20.10.2013 13:40 • #7


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
ich möcht mich Ginger überwiegend anschließen.
Ob man feilen muß oder nicht, hängt einzig und allein davon ab, wie gut du modelliert hast, nicht vom Gel.
Unsere heutigen (Honig)Gele haben auch den Vorteil das sie sich selber "glatt" ziehen, ändert aber nix daran das man sie nicht wie Lack aufpinselt,sondern modelliert um die entspr. Statik her zu stellen.

Was leider meistens im Reallive praktiziert wird ist... 30 min für 35,- draufgeklatscht fertig aus... eigendl. ist das nichts anderes als eine "unprofessionelle" Naturnagelverstärkung die man nur bei kurzen Nägeln arbeitet,die man immer wieder rum laufen sieht.

An sowas sollte man sich def. NICHT orientieren.

Allerdings halte ich "Hand umdrehen" nicht für unprofessionell.. auf die Umstände kommt es an.. wenn ich mich an den teils sehr heissen Sommer erinnere oder auch an manche extrem breite Daumennagelbetten sag ich auch schonmal: kurz umdrehen und modelliere über Kopf und zack rein in die Lampe, wenns den meint Laufen zu müssen wie beim Marathon ;-)
Ich will ein gutes Ergebnis.. "manchmal" sind die Wege dahin eben auch etwas unortodox ;-)

Da acht ich z.B. mehr darauf Handschuhe an zu haben wenn ich ein Anleitungsvideo für Anfänger baue ;-)

20.10.2013 14:03 • x 2 #8


Micha85


48
13
2
Danke für die guten Tipps! Da wo ich denn Kurs gemacht hab die verwendet ABC Nails Produkte u die waren ganz gut!kenn halt keine anderen!

Ich sag mal für denn Anfang was wäre besser ein dickes oder mitteldickes Gel?

Was ich auch schön find das mich meine Trainerin angeboten hat das ich mit Modelle kommen kann u sie hilft mir wenn ich fragen hab wie Schablone kleben u des aufbaugel auftragen!

Ich wollt schon in des nagelstudio gehen u mir eine naturnagelvrerstärkung mit french machen lassen weil mich des interessiert wie die des in der Zeit machen!
Meine Trainerin braucht mit alle 10 Nägel mit Schablone verlängern u french ca eine stunde u die macht des Super!

Ja Handschuh u mundschutz so hat sie es mir gelernt!
Lg Micha

20.10.2013 16:27 • #9


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
ein dickviskoses Gel ist für Anfänger i.d.R. leichter,da es einem nicht so schnell weg läuft...andererseits zieht es sich dann aber auch nicht so schnell selber glatt ;-) läßt sich also pauschal nicht so einfach sagen, kommt auch etwas auf Dich pers. an.
Du wirst im Lauf der Zeit eh viele versch. Prod. ausprobieren und irgendwann deinen Favoriten finden... so gings uns allen ;-)
Orientier Dich nur nicht an falschen Werten (Zeit) machst Du Dich nur verrückt.. guck erstmal nur ergebnisorientiert das es am Ende so aussieht das Du sagst: das ist ok ! Wenn das Gerüst steht, DANN kannst anfangen an der Zeit zu arbeiten... eins nach dem anderen ;-)

20.10.2013 18:16 • x 1 #10


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Sorry Flimmerkiste, wenn ich dir widerspreche, aber Handumdrehen bei Kunden, nee du. Auch wenn der Sommer noch so heiss ist.
Die Handumdrehmethode lass ich mir zur Not eingehen, wenn man an sich selber modelliert, aber selbst da ist es ein Glücksspiel. Man muss das Gel gut kennen um die Methode zu beherrschen und den Finger absolut richtig halten. Bei Kunden ist das schwer machbar und ausserdem:
jeder sollte irgendwann lernen, richtig zu modellieren und jedes Gel zu beherrschen.
LG Jane

20.10.2013 23:22 • x 1 #11


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
danke jane, genau so sehe ich es nämlich auch :wink:

20.10.2013 23:41 • #12


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
gut, ich handhabe es anders, wenns es die Sit. erfordert (ich hatte das Problem im Sommer in der extremen Hitzephase ein paar Mal und x andere auch wie ich las) und halte dann den Finger der Kundin selber in der gew. Position wie benötigt.
FG wird bei Hitze nun mal extrem flüssig und gekühlt werden solls ja auch nicht...
Für mich ist jedenfalls das Endergebnis entscheidend, nicht ob das nu komisch aussieht,wenn ich die Hand kurz umdrehe... kann Eure Haltung da echt nicht nachvollziehen :roll:
Was wollen wir denn am Ende? Einen ordentlich aussehenden Nagel oder ne super professionelle "Haltung" während der Arbeit?!
Außerdem ist das die Ausnahme und nicht die Regel.

Viell. habt ihr auch einfach keine Gele die so nen massiven Ärger machen..wer weiß ;-)

21.10.2013 07:55 • #13


Ginger

Ginger

11048
133
70
5731
kann ja jeder machen, wie er möchte. und ich kann dich verstehen, dass "aussergewöhnliche situationen" schonmal aussergewöhnliche maßnahmen erfordern :P
für mich wäre es eben nur nichts, es so zu machen!

das einzige was ich damit sagen wollte war ansich auch nur, dass man als anfänger nicht so lernen sollte und sich das umdrehen nicht angewöhnen sollte. wenn man es dann mal macht, wegen der hitze, von mir aus, jeder wie er mag, aber eben nicht als übliche arbeitsweise.

meine meinung :wink:

21.10.2013 09:39 • #14


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Zitat von Ginger:
kann ja jeder machen, wie er möchte. und ich kann dich verstehen, dass "aussergewöhnliche situationen" schonmal aussergewöhnliche maßnahmen erfordern :P
für mich wäre es eben nur nichts, es so zu machen!

das einzige was ich damit sagen wollte war ansich auch nur, dass man als anfänger nicht so lernen sollte und sich das umdrehen nicht angewöhnen sollte. wenn man es dann mal macht, wegen der hitze, von mir aus, jeder wie er mag, aber eben nicht als übliche arbeitsweise.

meine meinung :wink:


Jo... damit kann ich leben :wink:

21.10.2013 09:58 • #15



Hallo Micha85,

x 4#15