Wer kennt Nailselektion?

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Gast, 12.10.2010 21:11.

Betti

Hallo,
bin neugierig und würde gerne Eure Erfahrungen mit Nailselektionprodukte wissen!
LG
Betti

12.10.2010 21:11 • #1


Silvershark

Silvershark

556
31
47
Ich hab Farbacryl von denen und bin begeistert. Ist aber schnell trocknend.

LG

12.10.2010 21:14 • #2



Hallo Gast,

Wer kennt Nailselektion?

x 3#3


Nypa

Nypa

281
2
Ich arbeite mit dem 1-Phasen-System von Nail Selection und bin auch sehr zufrieden damit. Ich finde, dass es sich schön verarbeiten lässt.

Aber ich muss dazu sagen, dass ich kaum Erfahrung mit anderen Gelen habe, deswegen weiß ich nicht, wie es im Vergleich aussieht.

12.10.2010 21:19 • #3


Ic3angel

Ic3angel

123
9
10
ich arbeiten nur mit den gelen von nail selection. hab schon zig andere ausprobiert und muss sagen seitdem ich NS gele habe hab ich nich einen kunden mehr gehabt der mir nach 2 wochen gemeint hatte das da irgendwas gebrochen oder geliftet hätte... bis auf die standardlifting die durch arbeiten kommen egal in welchem beruf. von emmigelen rate ich persönlich ab ich hab damit äußert schlechte erfshrungen gemacht. aber die von nailselection kosten vllt einiges mehr aber dafür top qualität die sich auszahlt :)

28.03.2012 11:22 • #4


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Also ich hab den Versiegler aus der blauen Flasche und bin sehr enttäuscht. Er wird gelb, platzt ab und das für das Geld..
Deshalb habe ich die anderen Sachen auch nicht getestet.

28.03.2012 11:27 • #5


speedy32

40
5
Hallo Betty
ich habe gesehen du arbeitest auch mit Catherine gelen. Darf ich mal fragen warum du umsteigen möchtest? Ich gehe davon aus, dass dir die Gele zu teuer sind, dazu möchte ich dir etwas aus meiner Erfahrung erzählen.
Ich habe von Anfang an mit Catherine gelen gearbeitet. Irgendwann dachte ich, dass es mir zu teuer ist, weil nach Abzug aller Kosten (v.a. Material) zu wenig übrig blieb und habe dann versucht auf andere Marke umzusteigen.
Habe dann viele verschiedene (bekannte) Marken probiert, die etwas günstiger waren als Catherine, aber auch nicht billig. Aber ich selbst und auch einige meiner Kundinnen merkten, dass irgendwas nicht stimmt. Entweder die Nägel waren dicker als sonst, oder es haben sich nach einiger zeit Liftings gebildet, oder der Glanz war plötzlich nicht derselbe oder ich brauchte einfach länger - keine ahnung warum...ich musste plötzlich mehr feilen als sonst.
Ich will auf gar keinen Fall sagen, dass alle anderen gele schlecht waren...und vielleicht bin ich mit Catherinegelen einfach zu verwöhnt gewesen, aber irgendwie konnte mich kein anderes Gel so 100%ig zufriedenstellen.
ich habe dann den außendienstmitarbeiter von catherine kommen lassen und er meinte, dass ich viel zu günstig bin, um mit den gelen zu arbeiten und dass er mir dringend raten würde meine preise zu erhöhen. Ganz ehrlich - davor hab ich mich immer gegruselt. Die üblichen gedanken: wie reagieren meine Stammkunden, wie reagieren neue Kunden, was ist mit der deutlich günstigerer konkurenz usw usw...
habe dann aber letztendlich doch den Schritt gewagt (mit gaaanz mulmigem gefühl im bauch :wink: ), habe meine Preise deutlich erhöht, meine Stammkundschaft schriftlich darüber informiert und alles komplett wieder auf Catherine umgestellt. Und siehe da - es hat geklappt! 4 meiner Kundinnen blieben erstmal weg..dafür kamen aber mit der Zeit 15 neue! Für alle andern war es kein Problem mehr zu zahlen... und von den 4 die erst weg waren, kamen nach einiger zeit 3 doch wieder zurück :wink: .
Ich bin so froh, dass ich dabei geblieben bin und den Schritt gewagt habe.
Ich sehe immer wieder wie "Billig-Studios" öffnen und dann wieder schließen. Ich bin seit 6 Jahren im Geschäft und kann überhaupt nicht klagen :wink: . Die Kundinnen sind zufrieden, weil die Modellage schön und sauber aussieht, laaaaange glänzt und hält und hält und hält. Und ICH bin zufrieden, weil ich schnell fertig bin, kaum Reparaturen beim Refill habe und vor allem weil meine Kundinnen zufreiden sind. Mehr Bestätigung kann man als ND doch gar nicht bekommen :P!
Was ich damit sagen will: Qualität setzt sich letztendlich DOCH immer durch und die Kunden sind IMMER bereit merh zu zahlen, wenn sie dafür ordentliche Leistung bekommen.
Falls ich mich jetzt bei allen unbeliebt habe, die mit anderen Gelen arbeiten, möchte ich noch einmal betonen, dass ich von den anderen Gelen NICHT ALLE schlecht fand! Und ich habe natürlich auch noch lange nicht ALLE ausprobiert! Ich habe einfach nur eine Gelmarke gefunden, die FÜR MICH (!) persönlich die beste ist.
Ich habe mir deine HP und deine Preisliste angeschaut und ich würde dir auch raten deine Preise zu erhöhen. Ungefähr dieselben Preise hatte ich anfangs auch. Jetzt nehme ich 62 Euro für eine Neumodellage und 45 fürs Refill und komme damit viel besser klar, als vorher.

Das war nur so meine Erfahrung, falls es dir NUR um die Preise von Catherine geht.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg! :wink:

LG Inka

28.03.2012 13:30 • #6


hellonheels

3
1
Hallo,

ich arbeite gern mit den Farb- und Metallicgelen von Nailselection.. Die decken gut und lassen sich superdünn auf dem Aufbau auftragen - ähnlich wie die von Catherine oder abalico.

Der Preis dafür ist vollkommen ok.

Sehr empfehlenswert.

LG hellonheels

29.03.2012 11:02 • #7


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
hab mir grad mal die homepage von nailselection angeschaut...mir persönlich wären die viel zu teuer. 14 € für 4,5 ml farbgel. ganz schön heftig..

29.03.2012 12:10 • #8


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Zitat von speedy32:
Jetzt nehme ich 62 Euro für eine Neumodellage und 45 fürs Refill und komme damit viel besser klar, als vorher.
LG Inka


Autsch :shock: also ich kann Dir versichern, das keins (wir haben einige!) unserer ortsansässigen Studios solche Preise nehmen. Die Neunlage ist 8 € teurer bei Dir (54,-), das Refill 10,-€ (35,-) Selbst das "älteste" (25 Jahre vor Ort) nicht. Die haben früher auch mit Catherine gearbeitet,wie ich auch und haben gewechselt. Ja- bei mir lags auch nicht an der Qualität sondern am Preisgefüge.
Ob Kunden bereit sind Erhöhungen hin zu nehmen liegt m.E. an mehreren Faktoren. Einwohnerzahl im Verhältnis zu Nagelstudios/Anzahl der Studios/Qualität der jeweiligen Arbeiten.
Ich würde uns hier eher als leicht privinziell benennen und das zahlt Dir hier keiner. In Großstädten ala Stuttgard/Düsseldorf/München usw. sind solche Preise gar kein Problem - hier kannst das vergessen. Hier kämpfst gegen reichlich Wohnzimmerdamen mit 25,-€ pauschal und "schlecht" ist deren Arbeit auch nicht immer.
Hab hier schon oft gelesen....: Eine gute ND kann mit allen Produkten eine gute Modellage abliefern... (bei einigen Firmen muß man aber auch deren Hinweise beachten u kann nicht einfach "wie gewohnt vorgehen", das ist oft ein Knackpunkt)..
Wie dem auch sei... eine solche Preiserhöhung geht jedenfalls NICHT überall problemlos durch... wenns bei Dir geklappt hat,ists klasse... gilt aber nicht für alle pauschal.

29.03.2012 12:52 • #9


speedy32

40
5
@flimmerkiste

ok...du hast recht...so hab ich darüber nicht nachgedacht..und ich muss dabei sagen - ich hatte vielleicht einfach nur sehr viel glück, denn....
ich komme auch aus einer 50.000 einwohner-stadt(städchen).
bei uns gibt es mit mir zusammen NUR 6 nagelstudios, aber davon 4 (!) alessandro-studios, die für eine neumodellage 90 euro, fürs auffüllen 60 nehmen. dann gibt es noch eine, die auch ein homestudio hat und 30 für neumod. nimmt und 15 fürs auffüllen, die aber billige ebay-gele benutzt, noch nichtmal über eine staubabsaugung verfügt und auch noch ständig die "marke" wechselt und überhaupt allgemein einen schlechten ruf hat....und dann mich, mit guten gelen, guter leistung, aber doch nicht so teuer wie die alessandro-studios. ansonsten - so ein "zwischending" gibt es in der ganzen umgebung nicht.
ich habe viele kundinnen, die früher bei alessandro waren und zu mir gewechselt haben, weil ich trotz der guten leistung, immer noch günstiger bin als alessandro. allerdings muss ich dabei sagen, dass ich mir anfangs recht viel von diesen neukundinnen anhören musste, die mir mit gaaanz viel stolz erzählt haben, dass sie "normalerweise NUUUUR zu alessandro gehen...und hoffentlich meine gele was taugen, weil sie von der marke catherine noch nie was gehört haben und blablabla :roll: ........und dann - sind sie doch bei mir geblieben :wink:
diejenigen, die zu der anderen gehen, wo sie fürs auffüllen 15 € zahlen, werden so oder so nicht zu mir kommen...die würden wahrscheinlich auch keine 35 euro fürs auffüllen bezahlen.... und wahrscheinlich konnte ich mich deshalb mit meinen preisen so gut durchsetzen.
was ich allerdings nie verstehen werde ist, dass die alessandro-studios bei uns nach wie vor so ausgebucht sind. in so einer kleinen stadt haben wir sogar ein studio, wo 3 ND arbeiten und die kundinnen 4 wochen auf einen termin warten müssen, um dann auch noch 90 euro für eine Tip-Modellage mit weißem french zu bezahlen.... warum sich der name "alessandro" so durchgesetzt hat, dass die frauen hier meinen es gäbe nix besseres werde ich nie verstehen. naja.....ich habs letztendlich doch geschafft wenigstens einen teil von diesen damen vom gegenteil zu überzeugen.
:)

31.03.2012 16:04 • #10


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Holla die Waldfee... na unter diesen Umständen wirst Du sicherlich keine Probleme mit den Preisen haben, denn über die gute Qualität der Catherineprodukte sind wir uns ja einig. Das alessandro auch gut ist will ich nicht abstreiten aber dem Verein würd ich schon wg der Depotabnahmeverpflichtung nicht beitreten!
Was die dortige Kundschaft angeht hab ich nach Deiner Schilderung den Eindruck gibts nur "Nobel" oder "Schrunz"... - jedenfalls was das Preisgefüge angeht ;-)
Wenn Du Dich dann preislich in der Mittel ansiedelst,ist das doch PERFEKT, denn meiner Meinung nach ist in diesem Bereich die meiste Kundschaft...
Wenn Deine Modellagen sich mit einem guten Ruf verbreiten, wirst sicher sowohl von der einen als auch der anderen Seite Zulauf bekommen. Dann hast die, die etwas mehr Geld hinlegen aber von der Qualität überzeugt sein werden und die, die nach Mängeln suchen und keine finden werden u sich freuen zu sparen...lol....
(Und dennoch mein ich, probier irgendwann nochmal andere Gele wie die Jolifinwellnesscollection oder die von anderen so gelobten Blossumgele aus, viell. bist dann doch noch positiv überrascht,kommst gut klar und hast schlußendlich ne höhere Rendite... behalts einfach mal "für irgendwann" im Hinterkopf...kann doch nicht schaden..)

31.03.2012 17:39 • #11


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
ach ja...noch was vergessen...:
50000 EW auf 6 Nagelstudios ist verdammt wenig,ergo sehr WENIG Mitbewerber - das erklärt das Preisgefüge..
Unser Bereich hat 20000 EW auf 6 Nagelstudio und 5 (nur mir bekannte) Homenaglerinnen
Der nächstgrößere mit ca 50000 hat schon 10 Nagelstudios in den gelben Seiten stehen (dabei hab ich nichtmal die Kosmetikstudios mit angegeben,die auch nageln und die Homenaglerinnenanzahl kenn ich auch nicht)
Ich glaube Du hast da was die Mitbewerberanzahl angeht RICHTIG RICHTIG GLÜCK... was Dir von Herzen gegönnt sein soll ;-)

31.03.2012 17:48 • #12


speedy32

40
5
vieln lieben dank flimmerkiste :-)
und das mit jolifin wellness werde ich auf jeden fall mal ausprobieren.... ich bin nach wie vor offen für neues ;-)

07.05.2012 21:17 • #13


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
bei uns in MD ist es noch schlimmer - frag nicht wie viele Einwohner, aber so ziemlich an jeder Ecke ein Studio, in machen Einkaufsstraßen ist ca alle 500 eins - da sind die Preise natürlich arg im Keller - um die 30 für Neuanlage, 15 - 25 für Refill, Design mit 2 bis 3 Farben und ein paar Glitzersteinchen inbegriffen... und da sind noch nicht mal die vielen Asiastudios mitgerechnet. Wärs anders, würdeich mich evtl. auch um eine vernünftige Schulung bemühen und mir dann eine Anstellung in einem Studio suchen, aber so lohnt die Ausgabe nicht und ich bleib beim Selbernageln :-)

07.05.2012 22:16 • #14



Hallo Gast,

x 4#14









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


cron