2

Fragen zu Shellac / UV Lack / Vorbehandlung

"

Nagellack & UV-Lack

" cheeky, 22.12.2013 03:44.

cheeky

56
12
Hallo ihr lieben :)

da ich eine etwas aufdringliche Kundin habe die ich nie schaffe zufrieden zu stellen (Wirklich die beschwert sich bei allem!), ich aber gut erzogen bin, versuche ich natürlich gerne auf wen einzugehen und übergehe diese ständigen Nörgeleien immer verständnisvoll mit einem lächeln :P.
z.b. Nörgelte sie heute rum, dass der UV-Lack schon nicht mehr richtig glänzt, obwohl er erst 3 Tage zuvor aufgetragen wurde, meiner glänzt noch nach einer Woche. Keine Ahnung was sie also mit den Dingern anstellt, ich kann ja nichts dafür bei fahrlässiger Behandlung.

Auf Ihren Wunsch hin habe ich mir jetzt mal eine Hand voll Shellac Farben bestellt, ich wurde hier und da immer mal gefragt, aber niemand ging so recht darauf ein als ich -nein- sagte.


Jetzt hätte ich aber gerne ein paar Erfahrungsberichte, die man so nie nachlesen kann, oder sich eben erst nach einer Weile zeigen.


Wie wirkt sich ein Nagelbad vor einem Shellac Auftrag aus bezüglich der Haltbarkeit?
Wie wirkt sich Nagelhautaufweicher auf die Shellac Haltbarkeit aus?

Denn beides ist ja evtl. von Vorteil um die unsichtbare Nagelhaut besser zu beseitigen.
Wenn beides tabu ist, wie stellt ihr das am besten an, bzw. unproblematisch für die Kunden?


Wie viel Auswirkungen hat der TOP Coat für die Haltbarkeit? Splittert da direkt was ab wenn nicht in jedes Eck Top Coat kommt? (Jetzt mal von der Ummantelung an der Spitze abgesehen, die ist sehr wichtig, ich meine nun die Ränder nähe der Haut).


Habt ihr Erfahrungen mit Kunden bei denen UV Lack gar nicht hält?
Könnten evtl. Wechseljahre einfluss an Haltbarkeit haben?

Wenn jemand zu einem neuen Termin kommt zum Farbe auffrischen, Feilt ihr dann nur ab, oder entfernt ihr direkt komplett mit Aceton/remover usw.?


Was mich auch interessieren würde wäre der finanzielle Aspekt. Wenn das nicht jeder beantworten will kann ich das verstehen, wäre aber schön sich da mal auszutauschen, weil es am Anfang ja immer etwas schwer ist es zu kalkulieren.
Was nehmt ihr für eine Shellac Behandlung? Ist da dann eine Maniküre mit eingeschlossen, oder nur Nagelhaut weg u Lackieren? Denn beim Kalkulieren dieser Behandlung tue ich mir etwas schwer muss ich gestehen, weil die Kunden ja dann zumeist 2x im Monat kommen müssen.


Ich danke euch vielmals :)

22.12.2013 03:44 • #1


Ginger

Ginger

10885
129
70
5640
huhu,

ich arbeite zwar nicht mit original shellac, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas helfen :wink:

erstmal eins: lass dich von solchen kundinnen nicht verrückt machen!
solche meckerliesen gibt es immer, aber mach dir nicht gleich nen kopp, dass du schlecht arbeitest oder so. solche finden immer das haar in der suppe :wink:

welche lacke benutzt du denn jetzt eigentlich?
vielleicht liegt es an der qualität, wenn es nicht so lange glänzt?
bzw. es kann an allem möglichen liegen, z.b. putzmittel.

wie das mit nagelbad und dem nagelhautaufweicher von shellac ist - da kann ich dir leider nichts zu raten, da ich eben die shellac-produkte nicht kenne. :nixweiss:
normalerweise würde ich immer davon abraten, vor einer modellage oder uv-lack-behandlung so etwas zu machen oder zu benutzen. aber es kann natürlich sein, dass es mit den produkten kein problem ist.

ich entferne die nagelhaut ganz normal mit dem propusher und habe nie probleme. bei hartnäckigeren fällen könntest du auch vorsichtig mit einen entsprechenden fräser die haut entfernen.

zum top coat: ich würde schon zusehen, dass überall was ist und auch gut ummantelt! sonst wird das ganze nachher zu dünn bzw. die farbe allein wird bestimmt nicht so glänzen. und je nach beanspruchung könnte es natürlich passieren, dass da was absplittert.

dass der uv-lack bei jemandem gar nicht hält, habe ich bis jetzt noch nicht gehabt!
ich denke schon, dass die wechseljahre die haltbarkeit beeinflussen können.

farbe auffrischen: das mache ich eigentlich nie, da meine kundinnen immer eine neue möchten. aber wenn du sie quasi nur auffrischen willst, dann kannst du natürlich nur etwas anbuffern, zurechtfeilen und neu auftragen.
fänd ich persönlich jetzt nicht so schön, weil es dann bestimmt dicker wird, als sonst.

zu den preisen kann ich dir jetzt nicht wirklich was sagen, da ich eben mit anderen, günstigeren produkten arbeite. die shellac-sachen sind ja doch recht teuer.

man könnte sagen, dass bei mir eine maniküre mit dabei ist... kommt ja drauf an, was du unter maniküre verstehst. ich mache z.b. immer nur eine ganz einfache maniküre, was anderes wollen die kunden bei mir nicht. das heißt: nagelhaut weg, zurechtfeilen, polieren, ölen und wenn gewünscht lackieren. bis auf das polieren ist das ja das gleiche, wie beim polish.

und wieso 2 x im monat?
wenn ich uv-lack benutze, dann kommt die kundin meist nach 4 wochen wieder, manche auch erst später. und auch nur, weil der rauswuchs dann so sichtbar ist. von der haltbarkeit her wäre es noch gar nicht nötig.

du kannst natürlich unterteilen bei deinen preisen: neumachen und nur farbe auffrischen.

hoffe, ich konnte dir etwas helfen...
und vielleicht meldet sich ja noch jemand, der mit shellac arbeitet. :wink:

22.12.2013 12:04 • #2



Hallo cheeky,

Fragen zu Shellac / UV Lack / Vorbehandlung

x 3#3


Lilly87

Lilly87

1217
92
30
4
Ich arbeite zwar selbst nicht mit UV Lack aber bin ein fleißiger Leser ;)

Wechseljahre o.ä. Können Auswirkungen auf die Haltbarkeit haben. Unsere Liebe auswringen Babbels berichtete neulich, dass bei ihrer Tochter nichts mehr hält seitdem sie die Pille nimmt.

Das ein Handbad / Nagelhautentferner Auswirkungen auf die Haltbarkeit hat kann ich mir gut vorstellen. Hat's bei einer Gelmodellage ja auch. Wie Gibger sagte, ich würde den Propusher nehmen.

Der mangelnde Glanz bei deiner Kundin kann mehrere Gründe Haben. Falscher Auftrag (zu dünn, nicht gleichmäßig) oder eben ihr Lebensstil. Ich pers. Zb hab immer Probleme mit dem Glanz meiner Modellage (hab schon div. Versiegeler durch), da ich in der Pflege arbeite und meine Hände eben sehr viel benutze und mit Desinfektion etc in Berührung komme.

Mit was für Produkten arbeitest du denn jetzt? Was ich hier so gelesen habe: die Original Shellac Top und Base sollen mit die Besten sein, da da der Naturnagel vor dem Base nicht angebuffert werden muss, die Haltbarkeit gut ist und das Ablösen undproblematisch ist. Farben dazwischen kann man so gut wie alle nehmen.

Wie du das kalkulierst musst du selber durchdenken. Arbeitszeit, Materialaufwand.
Auffrischen bei UV-Lack... Weiß Nicht ob das sinnvoll ist. Ablösen dauert 10min, bist du mit feilen sooo viel schneller? Und wenn deine Kunden es nach 2 Wochen neu haben wollen, ok. Ihre Entscheidung.
Ich hätte auch die Sorge, dass es dann ungleichmäßig und dicker wird wenn du nicht alles entfernst.

22.12.2013 12:43 • #3


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Ginger:



erstmal eins: lass dich von solchen kundinnen nicht verrückt machen!
solche meckerliesen gibt es immer, aber mach dir nicht gleich nen kopp, dass du schlecht arbeitest oder so. solche finden immer das haar in der suppe :wink:



und wenn sie keins finden, schmeissen sie extra eins rein :mrgreen:

22.12.2013 14:12 • x 1 #4


Ginger

Ginger

10885
129
70
5640
:lol: :mrgreen: genau...
leider ist das manchmal so!

22.12.2013 15:44 • #5


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Ich entferne die Nagelhaut mit einem speziellen Bit (Ony-clean), da kann man niemanden verletzen und er macht keine Kratzer auf dem Nagel.

Von einweichenden Dingen, egal ob Bad oder flüssigem Nagelhautentferner würde ich abraten.
Hormone können letztlich immer Einfluss auf die Haltbarkeit haben - ist aber denke ich seltener, als man oft denkt.
Ich entferne alles mit Remover - geht mit Shellac schnell und gut.

22.12.2013 17:29 • #6


a la krem

a la krem

770
21
35
42
wee-wee: wo gibt es diesen Bit für die Nagelhaut? Wie teuer war der, ich suche etwas hochwertiges für die Nagelhaut.

23.12.2013 00:57 • #7


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1509
Hier gibts den Onyclean den ich kenne:
http://de.ladys-nails.eu/product-ger-70 ... Clean.html
LG Jane

23.12.2013 01:03 • #8


cheeky


56
12
Hallo,

danke für eure Antworten.

Ich nutze CCO Shellac und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Davor hatte ich die Jolifin carbon und die waren eine schiere Katastrophe, himmel!

Bei mir hält der Glanz auf dem Lack schon seit einer Woche und bei ihr glänzt es angeblich schon nicht mehr nach einem Tag, dass kann ja schon nicht mehr am Lack liegen, sondern das ist für mich schon fahrlässiger Umgang, das ist doch nicht normal?
Und ich hatte mit dem Lack renoviert, hatte richtige Lackfarbe auf den Fingern die man mit Wasser nicht mehr abbekommt, hab mir mit dem Hammer auf den Nagel gehauen und rammte mir die Nägel paar mal gegen die Wand beim bohren... .

Aber vielleicht stimmt es wirklich, manche finden immer etwas, da muss ich mir wirklich noch eine dicke Haut zu legen - ich hab da eben immer bedenken weil sich Kritik immer eher verbreitet im Umkreis als Lob.
Bin nämlich noch am Anfang, arbeite eigentlich sehr sauber, aber wenn die schon bei 30 Minuten rumnörgelt ihr dauert es zu lange, da muss man doch schon aufpassen dass einem nicht alle Gesichtszüge entgleiten... *frust*... .

Das mit den Bit werd ich mir mal überlegen, ich hab so Zeug eh massig hier weil ich auch Pediküren anbiete, da hatte ich auch solche feinen bestellt. Bei sehr trockener Nagelhaut kann es nämlich schon etwas schmerzlich sein, oder zumindest unangenehm.

Und ja ich meinte eine einfache Maniküre. Ich hab nämlich etwas bei der Konkurrenz geschaut wie die das so regeln und da waren welche dabei die haben zusätzlich eine Maniküre angeboten. Also eben zwei Möglichkeiten, nur UV-Lack oder auch mit Maniküre.

Zu dem 2x im Monat zur Behandlung kommen: Es heißt doch immer Shellac soll in der Regel 2 Wochen halten, danach soll es anfangen zu splittern, habe auch bei Bloggern geschaut die mal eingeladen wurden Shellac (Original) zu testen und bei allen fing es ab 14 Tagen an zu splittern. Also dachte ich deswegen eben an 2x im Monat. Aus dem Grund bin ich auch am überlegen 2 Behandlungen anzubieten. 1x mit Maniküre und 1x ohne, denn nach 2 Wochen wuchert selten die Nagelhaut so, dass man wirklich lange daran arbeiten muss.


Bei meiner aktuellen Kundin für Shellac, habe ich aber auch den Eindruck die blickt da etwas dran rum, eben gerade weil sie immer etwas sucht. Bin mal gespannt ob sie sich meldet und es noch mal machen lässt... .
Aber selbst wenns nicht laufen sollte im Geschäft, privat habe ich gefallen daran gefunden, muss ich mir nicht mehr alle 2 Tage die Nägel lackieren durch meine Wasser fummelei und auch weil ich viel mit Nagellackentferner arbeite :).


LG

23.12.2013 06:51 • #9


Lilly87

Lilly87

1217
92
30
4
CCO kenn ich auch nur vom lesen hier. Die Farben davon kannst du aber auf jeden Fall weiter benutzen, selbst wenn du Original Shellac Base und Top probieren willst.

Ist sie denn bisher die einzige Kundin die es genommen hat? Ansonsten vergleich mal mit anderen die Haltbarkeit.

Wenn du auch Pediküre anbietest, kannst du es ja auch wunderbar dabei anbieten.
Ich war auch mal zur Fußpflege und hab dann lackieren lassen. Ich wäre froh gewesen wenn meine Dame sowas gehabt hätte. Mein Lack splitterte schon nach 3 Tagen :/ da hält's länger wenn ich selber lackiert hab. Von Shellac wusste ich damals noch nichts...

23.12.2013 08:38 • #10


cheeky


56
12
Wo bestellt ihr denn alle den Top und Base Coat von Shellac? Also den Original.
Maha verkauft die zwar auch, aber da muss man erst ein Set kaufen, bevor man einzeln bestellen kann und vieles aus dem Set hat man eben schon, weswegen ich nicht einsehe so viel Geld auszugeben und habe vieles doppelt.



also eigentlich habe ich Moment 3 bei denen ich nu sehe wie es läuft.
Bei der Problemkundin machte ich es ohne Nagelbad.

Bei einer anderen Kundin machte ich es dummerweise mit Nagelbad, deswegen bin ich nun gespannt wie das halten wird.


Und gestern ließ ich mal eine Verwandte kommen, damit die Testobjekt sein kann.
Eine Hand machte ich mit Nagelbad und die andere Hand ohne Nagelbad. Das war noch alles bevor ich das hier gelesen habe.
Bei mir hält das aber eben wie sau (sry :D), deswegen wundert es mich wieso die Problemkundin da so rummosert.

Aber bei der Pediküre werde ich das definitiv auch anbieten, obwohl das ja dann noch mehr fummelei is..


Erholsamen Tag wünsch ich euch :)

23.12.2013 17:44 • #11


Lilly87

Lilly87

1217
92
30
4
Benutzt du denn vor dem UV Lack Dehydrator wenn du vorher ein Handbad gemacht hast?

23.12.2013 18:08 • #12


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Zitat von cheeky:
Wo bestellt ihr denn alle den Top und Base Coat von Shellac? Also den Original.
Maha verkauft die zwar auch, aber da muss man erst ein Set kaufen, bevor man einzeln bestellen kann und vieles aus dem Set hat man eben schon, weswegen ich nicht einsehe so viel Geld auszugeben und habe vieles doppelt.



Schau mal bei zoga-beauty, da gibt es Shellac und ist billiger als bei Maha. Witzigerweise bekommt man Shellac auch bei Amazon (sehr günstig). Weiß nur nicht, ob die den dann aus Amerika importieren.

23.12.2013 23:36 • #13


cheeky


56
12
Lilly: ne, allerdings mach ich nicht direkt nach dem Nagelbad den lack drauf, zumeist is die Nagelhaut und co schon wieder komplett trocken bevor ich, in der regel, normalen Nagellack drauf mache.

Das ich bei einer mit Shellac ein Nagelbad machte kam ja bis jetzt erst 1x vor, bevor ich das hier eben laß.

und hab eben bei meiner cousine eine trockene hand gemacht u eine mit nagelbad - um nun zu sehen wie sich die nächsten Tage entwickeln.


Da ich nicht mehr bei prettynailshop bestellen will, tue ich mir im moment auch schwer wo ich am geschicktesten bestelle, ohne 150 verschiedene shops zu besuchen ^^. Aber das mit dem Nagelbad hat sich ja nun eh erledigt :). Wird nicht mehr gemacht davor.


Werde mir die Tage auch mal Farben von Young Nails und Emmi bestellen. Finde die Farben von Shellac zum teil leider etwas langweilig. Hoffe da wird sich irgendwann noch etwas tun.

24.12.2013 00:56 • #14


DragonLady1981

5
Hat mich auch interessiert, Danke für die super Antworten !

31.01.2014 17:24 • #15



Hallo cheeky,

x 4#15